
ELISABETH von Wertheim: hl. Witwe, geb. um 1270, gest. 5./6.2. 1335 in Wertheim. - E. entstammte dem Geschlecht der Grafen von Wertheim. Um 1284 wurde sie mit Gottfried von Hohenlohe vermählt. Doch bereits 1290 war sie Witwe. `Seitdem`, so J. Torsy-H. J. Kracht, `hatte sie nur noch ihr ewiges Heil vor Augen und gab reiche Schenkungen an Kl&oum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

geboren um 1270 aus dem Geschlecht der Grafen von Wertheim, um 1284 vermählt mit Gottfried von Hohenlohe, wurde schon 1290 Witwe. Seitdem hatte sie nur noch ihr ewiges Heil vor Augen und gab reiche Schenkungen an Klöster, Spitäler und Kirchen. Zur Gründung der Kartause Grünau bei Wertheim machte sie eine große Stiftung. Hier wurde sie auch na...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Elisabeth, Tochter des Grafen von Wertheim, heiratete 1284 Gottfried von Hohenlohe, wurde aber schon 1290 Witwe. Sie gab nun reiche Gaben für Klöster, Kirchen und Spitäler und stiftete die Kartause Grünau bei Wertheim, wo sie auch bestattet wurde.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Elisabeth_von_Wertheim.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.